4. Liga: Die Sonne scheint wieder ein wenig heller für Croatia

Geschrieben von Riccardo Turla

210928 croatia senioren

Nach vielen Jahren in der dritten Liga und zwei in der höchsten regionalen Spielklasse, stieg Croatia enttäuschend (auch ohne Möglichkeit der Rückrundenspiele – Coronabedingt) in die vierte Liga ab. Es wurde lange intern wie auch extern diskutiert, ob sich die Schachbrettmuster-Liebhaber wieder fangen können. Ob sie wieder zur alten Stärke zurückkehren können, ob sie genug Spieler finden, ob die finanziellen Mittel ausreichen werden, ob sie es sportlich überhaupt meistern können usw. Sie haben die Antwort auf dem Platz gegeben oder geben sie zumindest bis Stand heute. Mit den Verlustpunkten eingerechnet befinden sie sich mit dem grossen FC Solothurn an der Tabellenspitze. Ob die Luft bis Ende Saison ausreicht, steht noch in den Sternen und Beinen der Jungs aus dem mittleren Brühl.

Aufgrund dieser Turbulenzen blieb ein beeindruckendes Resultat Ihrer Senioren 40+ (7/7 ohne SR) unerkannt. Zu Unrecht! Denn seit es dieses Pilotprojekt gibt, sind die populären «Starkelje» = übersetzt «alte Draufgänger» (so in der Art – offizielle Übersetzung gibt es nicht) ungeschlagen. Spiel um Spiel haben sie bestritten, Spiel um Spiel haben sie gewonnen. Im Anschluss konnten sie auch überall Bier um Bier vernichten und um die Zukunft des Vereins philosophieren. Auch in dieser Saison sind sie noch ungeschlagen. Dies trotz der Tatsache, dass sie ohne ihren langjährigen Trainer, Mato Miskovic (wohlverdient in Rente gegangen), auskommen müssen. Der Trainer ist die Mannschaft bzw. ihre gross geschriebene Gemeinschaft! Sie geben auf und neben dem Feld Vollgas ;) da könnten sich einige jüngere Spieler aus der 1. Mannschaft eine Schippe abschneiden, allen voran was das Geschehen auf dem Feld anbelangt. Neben dem Feld sind die jüngeren auch ganz ordentlich unterwegs.

Die Senioren 40 plus haben sichtlich Spass am Spiel und so stimmen mit der nötigen Disziplin auch ihre Resultate. Dank ihrer Positivität und Kameradschaft konnte auch der gesamte Verein in einer für ihn in jüngster Historie schwierigen Zeit, stark profitieren. Sie waren sogar bereit ihre eigenen Spieler der aktiven Mannschaft zur Verfügung zu stellen. Diese hilfsbereite und humorvolle Art hat sehr der Stimmung in und um den Verein geholfen. Es wurde sogar darüber gemunkelt, dass gewisse Sponsoren aus den Aktiven zu den Senioren wechseln möchten, da sie die besseren Resultate haben.

Ein auf Wunsch unerkanntes Vorstandsmitglied Ovi Civesajirdna* hat gesagt: «Sportlich und für das Wohl des Klubs gesehen, ist der Abstieg in die vierte Liga das Beste, was dem Verein passieren kann.» Ich würde sogar einen draufsetzten und behaupten, dass es im Moment das Beste ist für den Verein. Wir müssen wieder lernen mit kleinen Brötchen zu backen. Genau das haben uns die Senioren wieder aufgezeigt. Von Spiel zu Spiel schauen, gut miteinander auskommen, die Kameradschaft pflegen und das Fussballspielen geniessen. So sollte es auch sein, auf jeden Fall auf unserem bescheidenen Niveau. Vielen Dank für die tolle Zeit und stetige Unterstützung liebe Senioren! Wir wünschen euch weiterhin viele schöne, verletzungsfreie und erfolgreiche Momente! Wir hoffen, dass ihr auch bei einem Pilotprojekt 50+ oder einfach bei den Veteranen weiterhin so aktiv mitmachen könnt. Ihr seid sehr wichtig für den Verein. Danke.

*Name der Redaktion bekannt